Kinder und Jugendliche

Created with Sketch.

Kindergruppen von 3-6 Jahren
Ziele können sein:
Entspannung, Erleben von Formen, Materialien und Farben, Selbstbewusstsein stärken

Schule und Einrichtungen
Ziele können sein:
Entspannung, Erleben von Formen, Materialien und Farben.
Selbstbewusstsein stärken, eigene Stärken und Schwächen erkennen und annehmen, Perspektivwechsel, gesunder Umgang mit Fehlern und Rückschlägen, Selbstwirksamkeit erleben, Teamgeist, Gefühle und Emotionen erkennen, erleben und gesund verarbeiten. Lösungsorientiertes Denken, Zukunftsplanung, Bilanzierung der eigenen Handlungen.

Bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist mir der enge Austausch mit den LehrerInnen/SozialarbeiterInnen/Pädagogischem Fachpersonal, sehr wichtig. Das langfristige Wohlbefinden der Teilnehmenden ist stehts im Vordergrund.

Die Termine finden in den von ihnen zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten statt und die Materialen werden sofern nicht anders vereinbart, von mir gestellt und anhand ihrer Bedürfnisse ausgewählt.

Senden Sie mir gerne eine E-Mail mit ihren Vorstellungen, Bedarfen und Wünschen zu. So können wir gemeinsam ein auf Sie zugeschnittenes Konzept erstellen.

Teambuilding

Created with Sketch.

Spaß und Zusammenwachsen
MitarbeiterInnen können sich durch gemeinsame Aufgaben neu kennenlernen. Der kreative Prozess bietet Raum für neue Gespräche, Gedanken und persönliche Entwicklung.

Die Termine finden in den von ihnen zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten statt.

Regelmäßige Ansätze
Das Team regelmäßig durch systemische Aufgaben in ihrer persönlichen Entwicklung stärken, fördern und fordern. Lösungsorientiertes Denken aktivieren, Blockaden erkennen und einen neuen Umgang mit ihnen finden, die interne Kommunikation und das Verständnis für einander verbessern, Stressfaktoren schneller erkennen und in Handlung kommen.

Die Termine finden in den von ihnen zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten statt. 

Senden sie mir gerne eine E-Mail mit ihren aktuellen Themen und Vorstellungen zu und ich erarbeite ein auf sie und ihre Mitarbeiter zugeschnittenes Konzept aus.
Die Materialien werden sofern nicht anders vereinbart, von mir gestellt und richten sich nach ihren Bedarfen und Zielen in der Zusammenarbeit.
 

Schwangerschaft

Created with Sketch.

Deine malerische Schwangerschaft

Finde durch kreative Übungen und kurze Meditationen in die Entspannung. Dazu entsteht deine ganz persönliche Erinnerung an deine Schwangerschaft. "Talent", ist dazu keineswegs notwendig, lass dich begeistern und entspanne im Hier und Jetzt.
An jeden Termin werden wir uns neuen Impulsen und Themen widmen. So kannst du dich mit der Zeit an ganz verschiedenen Techniken, Materialien und Ergebnissen erfreuen.

Im Kurs kannst du:
- Entspannen durch begleitete Meditation und Atemübungen
- Aus dem Alltag raus kommen und Zeit mit deinem Baby haben
- Tipps und Methoden kennenlernen für eine selbst bestimmtere Geburt
- Sich positiv auf die Geburt und das Wochenbett vorbereiten
- Dir eine ganz persönliche kreative Erinnerung an deine Schwangerschaft gestalten


Aktuelle Termine für April folgen                                             
in Kürze
 

Termine und Themen: 

Termin 1: Aquarell, "Mein Baby und Ich"
Termin 2: Pastell-Kreide, "Meine Familie in Form und Farbe"
Termin 3: Aquarell, "Babys Erstes Jahr Kartenset"

Kursort:
                                                  
Werkstatt der KVHS

Stahlwerkstraße 2

31226 Peine

Termin buchen

Such Dir einen Termin aus an dem Du teilnehmen möchtest.
[ 1 Termin = 60 Minuten.
39.- EUR inkl. Material, Snacks, Getränke ]

E-Mail senden an: feermalt@gmx.de
Gewünschter Termin: Termin X, DATUM
Name des Teilnehmers:

Ich sende dir eine Bestätigung mit Rechnung zu. Der Kursbeitrag ist nach erhalt der Rechnung sofort zu begleichen via PayPal oder Banküberweisung. Bitte beachte, dass zu kurzfristige Anmeldungen evtl. nicht mehr vor Kursbeginn bestätigt werden können.

[ Mit Kursbuchung durch Zahlung des Beitrages erklären Sie sich mit den AGBs einverstanden ]



Mensch sein

"Talent" ist hierbei nicht nötig. Genauso wenig das empfinden, ob man denn "kreativ" genug dazu sei. Frei von diesen Begriffen mit ihrer individuellen Interpretation, sind wir in der Lage uns durch beispielsweise systemische Übungen aus der Kunsttherapeutischen Arbeit, mental weiterzuentwickeln, zu fördern, fordern, Lösungsorientierter zu denken und neue Perspektiven zu erlangen.