Impressum

​​Verantwortlich für Inhalt:

Angaben gemäß § 5 TMG
Jessica Feer
Dorfstraße 33a
31226 Peine​
Kommunikationsdesignerin
Zertifizierte Kunsttherapeutin
E-Mail: feermalt@gmx.de
URL: www.feermalt.de
Telefon: 017866 89365           
Finanzamt Peine,, Duttenstedter Str. 106, 31224 Peine​
Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gemäß § 19 (1) UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.

Bilder und Medien: Eigene Illustrationen, Fotografien.
und Jimdoo medien

​Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.​Haftungsauschluss:Die Inhalte unserer Homepage wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.Haftung für Links:Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht:Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Datenschutz:Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.​______________________________________________________​ 





Allgemeine Geschäftsbedingungen 

§ 1 Vertragsgegenstand / Vertragsschluss(1) Der Anbieter Feermalt,  Dorfstraße 33a 31226 Peine (im Folgenden: Anbieter) bietet über die Webseite unter www.feermalt.de (nachfolgend: Webseite) gegenüber dem Kunden (nachfolgend: Kunde oder Teilnehmer) Coaching-Angebote, Online-Kurse in Form von Dokumenten oder Audiodateien, sowie Online-Kurse (z.B. via Zoom) und Präsenz Kursen/Angebote/Dienstleistungen aus dem Bereich Kreativität in der Schwangerschaft und Elternschaft, belastende Geburtserfahrungen, Kinder und Jugendarbeit sowie auf der Homepage ergänzte Angebote und individuelle Konzepte mit Vertragspartnern von Schulen, Einrichtungen und Institutionen. Des Weiteren Angebote und Produkte des Bereich Merchandise.(3) Der Vertragsschluss kommt durch eine schriftliche (E-Mail oder Anmeldebogen) Anfrage, in Rechnungstellung des Anbieters und Unterschrift des Auftraggebers auf dem vom Anbieter erstellten Auftrag, zustande. 
In den Schwangerschaftskursen durch Kursbuchung (Bezahlung des Kursbeitrages) an den Anbieter.
Der Kursbeitrag kann nicht erstattet werden, sollte ein Teilnehmer nicht teilnehmen können. Der Kursbeitrag wird erstattet oder als Gutschein ausgeglichen, sollte der Anbieter den Kurs absagen müssen.

Der Kunde versichert zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses mindestens 18 Jahre zu sein.(5) Bezüglich des Umfangs der angebotenen Leistungen wird auf die jeweilige Leistungsbeschreibung auf der Webseite Bezug genommen.(6) Der Anbieter bietet seine Inhalte und Kurse gegenüber Verbrauchern und Unternehmern an. Der Kunde ist Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, soweit der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer gemäß § 14 BGB jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.(7) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. Der Vertragstext wird unter Wahrung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gespeichert. 
Der Kunde verzichtet auf die Erstattung von Kosten, sobald der (erste) Termin stattfindet. (1) Die Urheberrechte an sämtlichen aufrufbaren Inhalten und zur Verfügung gestellten Unterlagen verbleibt beim Anbieter. 
Der Kunde darf darüber hinaus die Inhalte nicht vervielfältigen, filmen, fotografieren, öffentlich vorführen oder auf sonstige Weise Dritten überlassen. Dem Kunden ist es ferner nicht erlaubt die Inhalte zur eigenen Weiterbildung zu verwenden, in der Absicht in Konkurrenz zum Anbieter zu treten.(2) Die Einräumung der Nutzungsrechte durch den Anbieter steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Kaufpreiszahlung.(4) Der Anbieter ist berechtigt seine Inhalte durch Anbringung von Urhebervermerken, auch in Form digitaler Signaturen, deutlich zu kennzeichnen.(5) Im Fall einer unberechtigten Nutzung der Inhalte durch den Kunden oder einen Dritten, der vom Kunden Zugang zu den Inhalten erhalten hat, verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung einer vom Anbieter nach billigem Ermessen festzusetzenden und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfenden Vertragsstrafe pro Verletzungshandlung. 
§4 Vergütung und Zahlungsabwicklung(1) Es gelten die des Anbieters im Angebot angegebenen Preise zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Die Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Steuern, soweit nicht anders ausgewiesen.(2) Der Anbieter behält sich vor die angegebenen Preise im Rahmen von Sonderaktionen zu reduzieren. Der Anbieter ist zudem berechtigt, darüber hinaus in unregelmäßigen Abständen Gutscheincodes zu veröffentlichen. Gutscheincodes können nicht mit anderen Rabattaktionen kombiniert werden. Die Barauszahlung und die nachträgliche Einlösung sind ausgeschlossen.(3) Die Zahlung durch den Kunden erfolgt wahlweise via der Optionen bei Triviar.de (Schwangeren und Mütter Kurse) oder Überweisung (Vorkasse) im Voraus für die gesamte Vertragslaufzeit oder auf Rechnung. Etwaige Gebühren für die Zahlung trägt der Anbieter. Die Angebotenen Preise verändern sich jährlich in Anpassung zur Inflation. Eine Fahrtkosten und Materialpauschale wird, soweit im Angebot nicht anders vermerkt, nach des Anbieters Ermessenshöhe des Aufwandes für die jeweiligen Aufträge, erhoben.

§ 5 Pflichten und Verhalten des Kunden / Teilnehmers(1) Bezüglich der eigenen körperlichen Eignung trägt jeder Teilnehmer selbst die Verantwortung für die Nutzung der angebotenen Inhalte. Die Verwendung der Online- und Präsenz Kurse und Angebote ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung und suggeriert oder strebt diese auch nicht an. Den Empfehlungen von Ärzten und medizinischem Personal ist in jedem Fall Folge zu leisten.(2) Der Teilnehmer verpflichtet sich, vor Buchung einer Entspannung, -sportlichen Betätigung und -Nutzung von Farben und Materialien, Rücksprache mit einem die Arzt bezüglich der körperlichen Eignung, Allergien, Beschwerden, Einschränkungen, Erkrankungen, Dysfunktionen und Schwangerschaftsbeschwerden zu halten. Die Teilnahme an allen Kursen, Online und in Präsenz, haben nicht den Anspruch auf Heilung. Der Teilnehmer ist verpflichtet sich über seine psychische und körperliche Verfassung zu vergewissern und nimmt in Eigenverantwortung an den Angeboten und Kursen teil.

Die Teilnahme an Online oder Präsenzkursen ist nicht an Dritte übertragbar, teilbar oder weitervermittelbar.(4) Der Teilnehmer verpflichtet sich sämtliche Daten, die er von anderen Teilnehmern über den Anbieter erhält oder einsehen kann, insbesondere nicht zu Werbezwecken an Dritte weiterzugeben oder zu missbrauchen. Diese Verpflichtung gilt auch bei Nichtteilnahme, sowie während und nach der Teilnahme. (9) Die Kundendaten sind wahrheitsgemäß anzugeben. Änderungen sind dem Anbieter unverzüglich mitzuteilen.

Der Anbieter ist berechtigt den Vertrag außerordentlich zu kündigen, wenn der Teilnehmer sich in dem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist oder wenn der Teilnehmer eine Teilnahme-Voraussetzung nicht erfüllt. Kündigt der Anbieter aus diesem Grund, so bleibt der Kunde zur Zahlung des Gesamtpreises verpflichtet. 
§ 5a Beanstandungen des Kunden / Teilnehmers Sollte der Kunde / Teilnehmer mit den angebotenen Leistungen nicht zufrieden sein, ist der Anbieter unverzüglich darüber zu informieren. Alle Beschwerden werden geprüft und, sofern berechtigt, behoben. Ziel des Anbieters ist immer eine einvernehmliche Regelung von Konflikten zu finden. 

§ 6 Haftung(1) Ansprüche des Kunden bzw. des Teilnehmers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden / Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden /Teilnehmers aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.(3) Der Anbieter schuldet keinen bestimmten Erfolg. Alle Produktarten und Angebote sind weder therapeutischer Natur, noch werden irgendwelche Heilungsversprechen abgegeben. Die Inhalte ersetzen keine Therapie, ärztliche Beratung/Behandlung, Stillberaterinnen- oder Hebammen-Arbeit. (4) Der Anbieter haftet nicht, wenn es ohne sein Verschulden zu einer Nichterreichbarkeit der Webseite kommt.(5) Die Einschränkungen der Haftung gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
§ 7 Datenschutz(1) Der Kunde ist mit der Speicherung persönlicher Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung mit dem Anbieter, unter Beachtung der Datenschutzgesetze, insbesondere dem BDSG und der DSGVO einverstanden. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nicht, soweit dies nicht zur Durchführung des Vertrages erforderlich ist.(2) Soweit der Kunde personenbezogene Daten von Dritten übermittelt, versichert dieser, dass die Einwilligung der Dritten eingeholt wurde. Der Kunde stellt den Anbieter von jeglichen Ansprüchen Dritter diesbezüglich frei.(3) Die Rechte des Kunden bzw. des von der Datenverarbeitung Betroffenen ergeben sich dabei im Einzelnen insbesondere aus den folgenden Normen der DSGVO:

  • Artikel 7 Abs. 3 – Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung
  • Artikel 15 – Auskunftsrecht der betroffenen Person, Recht auf Bestätigung und Zurverfügungstellung einer Kopie der personenbezogenen Daten
  • Artikel 16 – Recht auf Berichtigung
  • Artikel 17 – Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Artikel 18 – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Artikel 20 – Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Artikel 21 – Widerspruchsrecht
  • Artikel 22 – Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden
  • Artikel 77 – Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

(4) Zur Ausübung der Rechte, wird der Kunde bzw. Betroffene gebeten sich per E-Mail an den Anbieter oder bei Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.

(5) Auf die Datenschutzerklärung auf der Webseite des Anbieters wird verwiesen.

 

§ 8 Streitschlichtung

(1) Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist unter folgender Internetadresse erreichbar:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/

(2) Der Anbieter ist weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

§ 9 Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und den Kunden unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters in Peine, soweit der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder von öffentlich-rechtlichem Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

 

§ 10 Geltungsbereich der AGB und Änderungen

(1) Mit Abschluss einer Mitgliedschaft oder Einstellung einer Werbeanzeige erklärt sich der Kunde mit den geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

(2) Etwaige Geschäftsbedingungen des Kunden werden ohne schriftliche Bestätigung des Anbieters nicht akzeptiert.

(3) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können durch den Anbieter geändert werden, soweit triftige Gründe vorliegen.

 

§ 11 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen hiervon nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Bestimmung treten, die im Rahmen des rechtlich Möglichen dem Willen der Parteien am nächsten kommt. Das Gleiche gilt im Falle einer Regelungslücke.

Konzept und Umsetzung sind urheberrechtlich geschützt und die Vervielfältigung, Weitergabe von Zugangsdaten und Inhalten sowie Imitation/Plagiat sind untersagt.